Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 10.09.2020, 11:00 Uhr

Am Donnerstag findet zum ersten Mal der „Warntag“ statt. Zukünftig wird er jährlich am zweiten Donnerstag im September durchgeführt.

Was heißt das für Hundehalter?
Um 11:00 Uhr werden Sirenen und andere Warnmittel ausgelöst. Es kann also laut werden. Passt deshalb bitte Eure Hunde um diese Uhrzeit besonders gut auf und unterstützt sie bei eventuell auftretender Unruhe. Weitere Informationen zum Warntag findet Ihr hier: https://warnung-der-bevoelkerung.de

Was kann ich tun für meinen Hund?
Wenn Dein Hund Unruhe, Angst oder gar Panik zeigt: nimm das bitte ernst. Wir Menschen wissen um den Hintergrund des auftretenden Lärms. Der Hund nicht. Er kann nicht einordnen, was da passiert. Bleib am besten in seiner Nähe und verhalte Dich ruhig und empathisch.
Sollte Dein Hund sich in solchen Situationen auffällig verhalten, wende Dich an einen positiv arbeitenden Hundetrainer oder Hundeverhaltenstherapeuten – die Geräuschangst verschwindet nicht von alleine (meist im Gegenteil…) Ein Fachmann kann dem Hund bei Geräuschangst gut helfen. Denn spätestens an Silvester seid Ihr wieder mit diesem Thema konfrontiert.

Hundetrainerin Monika Oberli hat einen ausführlichen Blogbeitrag zum Thema Geräuschangst veröffentlicht, der einige sehr hilfreiche Informationen für uns Hundemenschen zusammenfasst:
Wenn dein Hund Angst vor Feuerwerk hat