Bald sind die Schulferien vorbei und unsere Hunde üben schon fleißig für das nächste Schuljahr, um die Kinder mit neuen Tricks überraschen zu können.
Die schönen und manchmal bewegenden Erfahrungen des letzten Schuljahres in Einrichtungen wie dem Karolinen-Gymnasium Rosenheim, dem AWO-Kindergarten Momo in Kolbermoor oder der Montessori-Schule-Traunstein, haben uns darin bestärkt, unsere Aktion „Keine Angst! Hunde spielend kennen lernen“ im nächsten Jahr wieder ehrenamtlich anzubieten.
Wir möchten uns auch nochmal ganz herzlich für die Spenden der Schüler, Eltern und Lehrer für den Tierschutzverein Rosenheim e.V. bedanken.
Bei jedem Aktionsvormittag im vergangenen Schuljahr waren auch Kinder dabei, die Angst vor Hunden hatten. Was besonders schön war: viele dieser Kinder waren am Ende der Veranstaltung in einen unserer Vierbeiner verliebt und konnte gar nicht genug davon bekommen, mit ihnen beim „Do-As-I-Do“-Teil Basketball zu spielen, nacheinander über Hürden zu springen oder einfach mit den Hunden zu kuscheln.
Gute, aber auch schlechte Erfahrungen können beide Seiten bei Begegnungen machen – Kind und Hund. Diese Erfahrungen nachzuvollziehen und zu überwinden, sich in den anderen hineinzuversetzen, sind menschliche Qualitäten, die mit den Kindern gut am Beispiel Hund besprochen werden können. Darauf wird bei der Aktion ein inhaltlicher Schwerpunkt gelegt. Die Kinder tauchen „in die Welt der Hunde“ ein. Sie lernen, wie Hunde kommunizieren und sich verhalten. Und es gibt ihnen Gelegenheit, Fähigkeiten wie empathisches und vorausschauendes Handeln zu erfahren und zu leben.
So ist in diesem zweiten Aktionsjahr mit dem Feedback der Einrichtungen deutlich geworden: diese Aktion ist mehr als ein „Unfallpräventionsprogramm“ für Kind-Hund-Begegnungen. Es trägt auch dazu bei, menschliche Werte wie Wertschätzung und Rücksichtnahme gegenüber anderen Lebewesen und Mitmenschen bewusst zu machen.
Für Herbst 2016 haben wir bereits einige Anmeldungen. Ab Januar 2017 gibt es noch freie Termine. Falls Sie unseren Flyer mit weiteren Informationen erhalten möchten, senden Sie bitte eine kurze Nachricht an rodogs@ziegelmeier-web.de.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.